Unter Freunden - Gemeinsam unterwegs auf Deiner Reise ins Leben

Kulturzentrum Labyrinth – Wie mit Kunst Begegnung und Teilhabe möglich wird

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Patrizia Birkenberg ist ehemalige Freiwillige und hat 2012 in Stuttgart begonnen mit Musik und Theater Begegnung und gelebte Integration zu schaffen. Aus dem kleinen Projekt mit geflüchteten Jugendlichen ist über die Jahre ein Kulturzentrum mitten in Stuttgart geworden: Labyrinth. Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus vielfältigen Hintergründen können mit und durch die Kunst Begegnung und Austausch erleben. Gesellschaftliche Spaltung? Hier nicht. „Vom ich zum Wir, durch die Kunst zum Miteinander.“

In dieser Folge erfährst du: • Über das Kulturzentrum Labyrinth und dessen Geschichte • Wie Begegnung und gelebte Integration gelingen kann • Über interkulturelle Quartiersarbeit und integrative Jugendarbeit • Den Unterscheid von „Labyrinth“ und „Irrweg“ • Wie eine kleine Idee zu einem großen Projekt werden kann

Shownotes: Website Labyrinth: https://labyrinth-stuttgart.de/

Dein Feedback: Schreib uns eine Mail an ehemaligenarbeit@freunde-waldorf.de Instagram: Kommentiere die Folge unter @freunde_waldorf Hier erfährst du mehr über unseren Verein und die Freiwilligendienste: https://www.freunde-waldorf.de/freiwilligendienst/ Freiwilligendienst in Deutschland: https://www.freunde-waldorf.de/freiwilligendienst/in-deutschland/ Freiwilligendienst im Ausland: https://www.freunde-waldorf.de/freiwilligendienst/im-ausland/

CREDITS Moderation: Tim Weber/ Momo Wiedmer Ton und Schnitt: Immanuel Sickmüller Musik: Andreas Lallinger Intro: „Motherland“ von Helen Yeomans


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.