Gemeinsam unterwegs auf Deiner Reise ins Leben
Alexander Repenning ist ehemaliger Freiwilliger, Bildungsreferent, Autor und Aktivist. Im Interview spricht er über sein langjähriges Engagement in sozialen Bewegungen und wie es dazu kam, dass ...
Wie scheitert man eigentlich erfolgreich? Und wie hat man erfolgreich Erfolg? Warum bedeutet Erfolg für uns etwas ganz Unterschiedliches? Wie groß ist die Fehlertoleranz uns selbst gegenüber? Un...
Patrizia Birkenberg ist ehemalige Freiwillige und hat 2012 in Stuttgart begonnen mit Musik und Theater Begegnung und gelebte Integration zu schaffen. Aus dem kleinen Projekt mit geflüchteten Jug...
Was ist eigentlich Esperanto? Vor über 130 Jahren erfand Ludwik Lejzer Zamenhof eine einfach zu erlernende Plansprache, in der Hoffnung, die dadurch mögliche Kommunikation zwischen den Völkern ...
In unserem Adventskalender zum Hören erzählt jeden Tag eine andere Person aus dem Freund*innen-Kosmos eine Geschichte, die mit einem der vier Themen – Aufbruch, Zweifel, Hoffnung, Ankommen – zu ...
In unserem Adventskalender zum Hören erzählt jeden Tag eine andere Person aus dem Freund*innen-Kosmos eine Geschichte, die mit einem der vier Themen – Aufbruch, Zweifel, Hoffnung, Ankommen – zu ...
In unserem Adventskalender zum Hören erzählt jeden Tag eine andere Person aus dem Freund*innen-Kosmos eine Geschichte, die mit einem der vier Themen – Aufbruch, Zweifel, Hoffnung, Ankommen – zu ...
In unserem Adventskalender zum Hören erzählt jeden Tag eine andere Person aus dem Freund*innen-Kosmos eine Geschichte, die mit einem der vier Themen – Aufbruch, Zweifel, Hoffnung, Ankommen – zu ...
In unserem Adventskalender zum Hören erzählt jeden Tag eine andere Person aus dem Freund*innen-Kosmos eine Geschichte, die mit einem der vier Themen – Aufbruch, Zweifel, Hoffnung, Ankommen – zu ...
In unserem Adventskalender zum Hören erzählt jeden Tag eine andere Person aus dem Freund*innen-Kosmos eine Geschichte, die mit einem der vier Themen – Aufbruch, Zweifel, Hoffnung, Ankommen – zu ...