Wie können soziale Bewegungen erfolgreich sein?
Wie können soziale Bewegungen erfolgreich sein?
Alexander Repenning ist ehemaliger Freiwilliger, Bildungsreferent, Autor und Aktivist. Im Interview spricht er über sein langjähriges Engagement in sozialen Bewegungen und wie es dazu kam, dass er den sozial-ökologischen Wandel in den Mittelpunkt seines Wirkens gestellt hat. Es geht um aktuelle gesellschaftspolitische Krisen, aber auch um Alternativen und vor allem darum, wie ein Aktivsein-/bleiben heutzutage möglich ist.
In dieser Folge erfährst du: • Was soziale Bewegungen sind und wie sie erfolgreich sein können • Wie nachhaltiger Aktivismus und Engagement möglich ist • Welche konstruktiven Alternativen es zu den politischen Krisen gibt • Wie Alex es schafft und geschafft hat, politisch aktiv zu sein • Was du tun kannst, um dich in der Zivilgesellschaft zu engagieren
Shownotes:
Hier findet ihr Lesetipps von Alex:
• Die 198 Methoden gewaltfreien Handelns: https://www.aeinstein.org/198-methods-of-nonviolent-action • Und hier die Erweiterung der Liste von Nonviolence International: https://www.tactics.nonviolenceinternational.net/ Vor allem die “Gallery” ist spannend zu erkunden für Inspiration. • Außerdem die Plattform für Digital Organizing: https://academy.novact.org/ (Englisch / Arabisch). • Und die Liste von Preisträger*innen des Right Livelihood Awards, die auch nach Themen und Regionen gefiltert werden kann (in der Liste sind auch Colin Gonsalves und Yetnebersh Nigussie zu finden): https://rightlivelihood.org/the-change-makers/find-a-laureate/
Und hier könnt ihr Alex kontaktieren: https://www.linkedin.com/in/alexander-repenning/
Dein Feedback: Schreib uns eine Mail an ehemaligenarbeit@freunde-waldorf.de Instagram: Kommentiere die Folge unter @freunde_waldorf Hier erfährst du mehr über unseren Verein und die Freiwilligendienste: https://www.freunde-waldorf.de/freiwilligendienst/ Freiwilligendienst in Deutschland: https://www.freunde-waldorf.de/freiwilligendienst/in-deutschland/ Freiwilligendienst im Ausland: https://www.freunde-waldorf.de/freiwilligendienst/im-ausland/
CREDITS Moderation: Tim Weber/ Momo Wiedmer Ton und Schnitt: Immanuel Sickmüller Musik: Andreas Lallinger Intro: „Motherland“ von Helen Yeomans
Kommentare
Neuer Kommentar