Über Scheitern und Erfolg
Wie scheitert man eigentlich erfolgreich? Und wie hat man erfolgreich Erfolg? Warum bedeutet Erfolg für uns etwas ganz Unterschiedliches? Wie groß ist die Fehlertoleranz uns selbst gegenüber? Und haben wir insgeheim mehr Angst vor Erfolg als vor dem Scheitern? In diesem Real Talk über Erfolg und Scheitern stellen sich Tim und Momo, anhand ihrer eigenen erfolgreichen oder auch gescheiterten Ambitionen all diese Fragen.
In diesem Podcast erfahrt ihr
- warum Fehler zutiefst menschlich sind
- wie nah Erfolg und Scheitern zusammen liegen können
- wie es ist von 20000 Menschen ausgebuht zu werden
- dass es in Deutschland erstaunlich wenig Fehlertoleranz gibt
- und was all das mit Erfolg zu tun hat
Dein Feedback: Schreib uns eine Mail an ehemaligenarbeit@freunde-waldorf.de Instagram: Kommentiere die Folge unter @freunde_waldorf Hier erfährst du mehr über unseren Verein und die Freiwilligendienste: https://www.freunde-waldorf.de/freiwilligendienst/ Freiwilligendienst in Deutschland: https://www.freunde-waldorf.de/freiwilligendienst/in-deutschland/ Freiwilligendienst im Ausland: https://www.freunde-waldorf.de/freiwilligendienst/im-ausland/
CREDITS Moderation: Tim Weber/ Momo Wiedmer Ton und Schnitt: Immanuel Sickmüller Musik: Andreas Lallinger Intro: „Motherland“ von Helen Yeomans
Kommentare
Neuer Kommentar