Der Blick nach innen ist eine politische Handlung
Melanie Lüninghöner ist Coachin, Veränderungsmanagerin und Schauspielerin. Außerdem ist sie seit 10 Jahren Mama und ist eine ehemalige Freiwillige. Wir sprechen über ihren Weg von der Bühne ins Coaching. Über die Verbindung zwischen dem Blick auf die eigene Geschichte und einem souverainen Auftritt. Über den Mut den es braucht sich so zu zeigen, wie man tatsächlich ist und warum die Gesellschaft genau diese authentischen Menschen braucht. Wir sprechen über ihren Weg zum Arbeitsschwerpunkt Frauen Empowerment und reden uns hin zum gemeinsamem Interesse an der Tiefe.
In dieser Folge erfährst du: • Wie ein Weg vom Freiwilligendienst über die Bühne zum Coaching geführt hat • Wie Innenwelt und äußere Wirkung zusammenhängt • Welche Anziehung die menschliche Tiefe hat • Das man sich jederzeit der Veränderung widmen kann
Shownotes:
• https://www.melanie-lueninghoener.de/home
Dein Feedback: Schreib uns eine Mail an ehemaligenarbeit@freunde-waldorf.de Instagram: Kommentiere die Folge unter @freunde_waldorf Hier erfährst du mehr über unseren Verein und die Freiwilligendienste: https://www.freunde-waldorf.de/freiwilligendienst/ Freiwilligendienst in Deutschland: https://www.freunde-waldorf.de/freiwilligendienst/in-deutschland/ Freiwilligendienst im Ausland: https://www.freunde-waldorf.de/freiwilligendienst/im-ausland/
CREDITS Moderation: Tim Weber/ Momo Wiedmer Ton und Schnitt: Immanuel Sickmüller Musik: Andreas Lallinger Intro: „Motherland“ von Helen Yeomans
Kommentare
Neuer Kommentar