Gemeinsam unterwegs auf Deiner Reise ins Leben
Wie kann lernen Spaß machen? Und warum ist das überhaupt wichtig? Welchen Nutzen hat Humor im Unterricht und im Leben? Und was ist überhaupt Humor? In dieser Folge rede ich mit der Schauspieleri...
Welchen Berufsweg willst du gehen? Wie „krumm“ oder „gerade“ laufen eigentlich solche Wege? Und wie finde ich eigentlich meine Aufgabe in der Welt? In dieser Real Talk Folge mit Tim und unserer ...
Wie geht Anti-rassistisches Engagement? Wie können Freiwilligendienste dazu beitragen? Und was kannst du dafür tun? Aimi Krix erzählt in dieser Folge von ihrer rassismuskritischen Bildungsarbeit...
In diesem Interview spricht Tim mit Catherine Bryden, die seit über 20 Jahren als Clownin lebt und arbeitet. Sie erzählt von der Clownsarbeit und einer Haltung dem Leben gegenüber – mit viel Hum...
Wie schaffen wir es in Krisenzeiten im Dialog zu bleiben? Wie geht Begegnung zwischen Menschen, die sich kritisch oder sogar feindlich gegenüberstehen? Und was kann ich tun, um offen für mein Ge...
Viele unserer Seminare in den Freiwilligendiensten werden von ehemaligen Freiwilligen selbstbekocht. Aber nicht nur irgendwie! Sondern mit ökologischem Anspruch und größtenteils bio, regional, s...
Der Bauch ist zu dick, der Po zu flach, der Oberkörper zu schmächtig, … Kennt ihr das, wenn ihr auf eure Körper schaut, ihr gern sehr streng mit euch seid? Wahrscheinlich hat jede*r von uns dies...
In der heutigen Podcastfolge spreche ich, Lea, mit Nokuthula Krämer von der Partnerganisation Vulamasango in Kapstadt, Südafrika. Sie gibt uns spannende Einblicke in ihre eigene Biografie, wie s...
Heute feiern wir eine Premiere im Podcast von "Unter Freunden": Wir haben zum ersten Mal eine Podcastfolge auf einer Fremdsprache aufgenommen und zwar auf Französisch! Im heutigen Interview spre...
Frohe Weihnachten!
In unserem Adventskalender zum Hören wird jeden Tag eine andere Person aus dem Freund*innen-Kosmos zu einer persönlich-philosophischen Frage kurz interviewt und darf spo...